Frage:
Fernsehsendungen aufnehmen?
Georg
2012-09-17 06:06:13 UTC
Ich brauche mal eine Antwort von Leuten, die die Möglichkeiten der LED-TVs kennen.
Ich möchte mir ein 42 oder 46-Zoll-Gerät von Phillips anschaffen. ICh möchte jedoch gleichzeitig einen sender anschauen und einen anderen aufnehmen. Gleichzeitig sollte ich die Sendung, die ich gerade sehe, eine zeitlang angehalten werden können (timeshift).
Das TV ist PVR-Ready, kann also mit externer HD aufzeichnen.
Da ich einen zweiten Sat-Tuner benötige, um einen anderen Sender aufzuzeichnen. würde doch ein Sat-Receiver mit Festplatte genügen, oder?
Bekannte empfahlen mir den Technisat Isio S. Der ist jedoch schon ein Twin-Tuner. Ist das dann nicht etwas überkandidelt?
Da der Isio ebenso wie das TV auch Internetfähig ist, habe ich die Fähigkeit im Isio und im Fernseher.
Vielleicht reicht ja auch ein einfacher Sat-Receiver mit einer externen Festplatte dran. Aber kann ich dann noch Timeshift?
Ich finde es verwirrend. Hat jemand vielleicht eine gute Kombinatation vorzuschlagen?
Sechs antworten:
?
2012-09-17 06:11:44 UTC
Dafür benötigst du definitiv einen Twin-Tuner
anonymous
2012-09-18 09:54:45 UTC
...Vielleicht reicht ja auch ein einfacher Sat-Receiver mit einer externen Festplatte dran. Aber kann ich dann noch Timeshift?...<<<===Selbst die "externe Festplatte" würdest du noch nicht einmal zwingend benötigen, denn es gibt auch Receiver mit USB - Anschluß bzw. Kartenleser. Da schiebst du dann einen USB - Stick (=mindestens 4 GB) rein oder eine SD- Karte und dann kannst du auch aufzeichnen. Ein 90 minütiger Spielfilm belegt auf der Speicherkarte knapp 2,5 GB. Und natürlich ist damit auch Timeshift möglich. Auf jeden Fall ist eine 8 GB Speicherkarte wesentlich kostengünstiger, als eine externe Festplatte. Diese lohnt sich aber schon, wenn du z. B. auch vor hast, die Aufnahmen zu archivieren!
Homo Bavaricus
2012-09-17 14:37:28 UTC
Um 2 Programme gleichzeitig aufzunehmen ist ein Twin-Receiver wohl die beste Wahl. Es gibt zwar auch normale Receiver, die zwei Sender aufnehmen können, aber nur wenn sie auf dem selben Transponder liegen.

Bedenke, dass du für die Twin-Lösung auf jeden Fall ein Twin-LNB brauchst. Jeder der Receiver braucht sein eigenes Antennenkabel (Stichwort: Sternverteilung)



Möchtest du nur einen Sender aufnehmen und einen anderen anschauen, reicht ein einfacher Receiver mit Aufnahmefunktion (kann auch per USB-Stick sein), und ein Fernseher mit eingebautem Sat-Receiver. Wenn du Timeshift haben möchtest, muss das vom Fernseher unterstützt werden. Auch für diese Kombination brauchst du ein Twin-LNB. Fernseher und Receiver brauchen ihren eigenen Antennenanschluss.



Beachte für echtes HD dass Receiver und Fernseher DVB-S2 unterstützen. DVB-S kann keinen HD-Sender empfangen.



HD+ brauchst du nur, wenn du die Privaten in HD sehen/aufnehmen willst. Es kostet aber eine jährliche Gebühr und du gibst die Macht über deine Aufnahmen und den Receiver selbst aus der Hand. Der Sender hat die Möglichkeit Aufnahmen zu verhindern, zu löschen, du kannst keine Werbung überspringen, und die Firmware kann ohne dein Zutun verändert werden. Das Plus ist also eigentlich für den Verbraucher ein dickes Minus.
magwlbinder
2012-09-21 11:53:15 UTC
Technisat HD S2 kann das
WasMac
2012-09-17 16:35:58 UTC
telekom hat so einen reciver
neunmalklug
2012-09-17 13:21:49 UTC
ich habe sky+ - dieser receiver von pace ist klein, leise und du kannst sogar 2 sendungen parallel aufnehmen. epg ist super und ich habe nichts zu bemängeln. nun ist das ein leihgerät von sky, man kann es aber auch ohne sky kaufen / betreiben. hatte schon andere receiver und alle waren entweder klobig, oder hatten andere macken. hier läuft übrigends immer eine aufnahme mit - d.h. guckst du zb. den tatort und musst weg, drückst du aufnahme, und er speichert die ganze sendung von anfang an (rückwirkend) das ist megageil.. sky bietet ja auch ein jahresabo für 1paket <20€ an, da hast du den receiver dann leihweise gratis während der abozeit. und er nimmt auch die sky programme auf .)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...